Erfahren Sie mehr über Embedded BI für beliebige Anwendungen.
Für kommerzielle Software-Anwendungen
Holen Sie mehr aus Ihrer Anwendung heraus – mit Self-Service-Funktionen zur Erstellung von Berichten, Dashboards und Analysen.
Für SaaS- oder Cloud-Anwendungen
Erstellen Sie perfekte Berichte und Dashboards für Ihr externes Portal oder Ihre Kundenanwendungen.
Für benutzerdefinierte, intern entwickelte Anwendungen
Sorgen Sie dafür, dass Ihre benutzerdefinierten oder internen Anwendungen Informationen durchgängiger bereitstellen, oder verbessern Sie Markenpräsenz und Kundenbeziehungen mit kundenorientierten Analysen.
Für Big Data-Anwendungen
Machen Sie aus Ihren Big Data interaktive Analyseanwendungen.
Worum handelt es sich?
Geschäftsanwendungen wandeln Transaktionsdaten in hoch interaktive Dashboards und Analysen um. So können Nutzer eigenständig schnellere und fundiertere Entscheidungen treffen.

eBuilder: Software

Illuminate: Lernsoftware
Unter EMBEDDED BI versteht man die Integration von Berichten, Dashboards und Analysesichten in eine Anwendung. Die Informationen werden in der Regel durch eine BI-Plattform angezeigt und verwaltet und direkt innerhalb der Benutzeroberfläche einer Anwendung bereitgestellt. So lassen sich Kontext und Benutzerfreundlichkeit der Daten verbessern. Die Nutzung einer Embedded BI-Plattform ermöglicht modernste Berichte und Analysen, ohne Zeit und Kosten für die Erstellung investieren zu müssen.
Was spricht für die Einbettung von BI in meine Anwendung?
- Ermöglichen Sie Endbenutzern einen besseren Einblick in Ihre Anwendungsdaten
- Verbessern Sie die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Anwendung mit Datenvisualisierungen und Berichten
- Schränken Sie die Entwicklung benutzerdefinierter Berichts- und Analysefunktionen ein
- Schlagen Sie Ihre Mitbewerber mit besseren eingebetteten Analysen
Welche BI-Funktionen kann ich in meine Anwendung integrieren?
-
Interaktive Berichte
Interaktive Nutzung von Berichtsdiagrammen und -tabellen, einschließlich Sortieren, Filtern und Formatieren von Spaltenwerten und -köpfen „on the fly“
-
Dashboards und Mashboards
Zusammenstellung von interaktiven Berichten, Diagrammen und externen Webinhalten in einer einzigen Ansicht
-
Datenabfrage
Eine hoch interaktive, browserbasierte Lösung ermöglicht die Erstellung und Abfrage von Summen- und Detaildaten aus relationalen, OLAP- oder Big Data-Quellen
-
OLAP-Analyse
Analyse von großen relationalen Datenmengen mithilfe leistungsstarker Analyseabfragen und einer intuitiven, interaktiven Benutzeroberfläche mit Pivot-, Filter- und Drill-Funktionen
-
Datenvirtualisierung
Die Integration mehrerer Datenquellen in einer einzigen Metadatenansicht erlaubt Analysen und Berichte über unterschiedliche Quellen hinweg, ohne dass ETL oder ein Data-Warehouse erforderlich sind
-
Datenintegration
Erstellung eines zentralen Daten-Repositorys, indem Daten aus verschiedenen relationalen und nicht relationalen Quellen extrahiert und in ein Data-Warehouse oder einen Data-Mart geladen werden
-
Berichte und Dashboards für Mobilgeräte
Erstellen und Anzeigen von Berichten, Dashboards und Analysen auf iPhone- oder Android-Geräten
-
Mandantenfähige BI
Über eine einzige Jaspersoft-Umgebung lassen sich Anwender, Rollen, Berichte und damit zusammenhängende Berechtigungen schnell isolieren, um Mandanten in SaaS-basierten Anwendungen sicher voneinander abzugrenzen
-
JavaScript-API mit Visualize.js
Nutzen Sie leistungsstarke BI-Services über REST-Programmschnittstellen und Visualize.js, ein JavaScript-Framework, mit dem Sie schnell und einfach das Look-and-feel sowie die Integration von BI-Widgets innerhalb Ihrer Anwendung anpassen können. Weitere Informationen zu Visualize.js
-
Big Data-Konnektivität
Direkte Anbindung an Hadoop, MongoDB, Cassandra usw. mit nativen Berichten und Analysen in Echtzeit
Interaktive Berichte, Dashboards und Analysen für alle
Sie können interaktive Berichte, Dashboards und Analysen innerhalb kürzester Zeit in Ihre Anwendung einbinden. Auf diese Weise erhalten Ihre Kunden einen besseren Einblick in ihre Anwendungsdaten. Mit unseren Lösungen können Sie Ihren Kunden genau die Menge an BI-Funktionalität bereitstellen, die sie wirklich benötigen.
Zugriff auf beliebige Daten
Viele moderne Anwendungen nutzen verschiedene Datenspeichertechnologien, etwa relationale Datenbanken, NoSQL-Engines wie MongoDB oder Flatfiles. Jaspersoft lässt sich ganz ohne ETL mit sämtlichen Datenquellen verbinden, was den Zugriff optimiert und die Anwendungsarchitektur vereinfacht.

Einfache Integration und Pflege
Jaspersoft basiert auf modernen REST- und SOAP-Webservices und unterstützt Standard-Identitätsmanagementsysteme sowie integrierte Mandantenfähigkeit. Zudem bietet sie eine auf HTML5-/CSS-basierte Benutzeroberfläche, die ein einfaches Rebranding ermöglicht. Auf diese Weise können Sie in nur wenigen Wochen eine umfassende Palette an Berichts- und Analysefunktionen in Ihrer Cloud-basierten oder lokalen Anwendung bereitstellen.

Für die Cloud konzipiert
Berichts- und Analysefunktionen lassen sich spielend leicht in SaaS- oder Cloud-Anwendungen einbetten, wobei Hunderte Cloud- und SaaS-Anwendungen bereits von Jaspersoft unterstützt werden. Als Service mit stundenbasiertem Preismodell auf Amazons Webservice-Plattform (AWS) verfügbar. Die Plattform bietet zahlreiche Features, u. a. eine JavaScript-API, REST-basierte APIs, eine HTML5-basierte Frontend-Webarchitektur mit voller Mandantenfähigkeit, flexible integrierte Sicherheitsfunktionen und einfaches Single-Sign-on.

Vertrauen Sie der weltweit größten BI-Community
Eine aktive und engagierte Community mit über 400.000 Entwicklern garantiert bewährte Technologien, die täglich von Millionen von Nutzern in hunderttausenden Anwendungen eingesetzt werden. Unsere Community-Mitglieder tragen mit ihrem Know-how und ihrem Engagement zum Erfolg Ihrer Jaspersoft-Investition bei.
