Artikel

Was ist ein Kombinationsdiagramm?

Das Kombinationsdiagramm ist eine Art von Visualisierung, die verwendet wird, um Daten einiger variierender Kategorien über einen Zeitraum zu vergleichen. Es verwendet mehrere Linien/Balken, die jeweils eine einzelne Kategorie repräsentieren. Kombinationsdiagramme werden normalerweise verwendet, um die Unterschiede zwischen verschiedenen Datensätzen zu verdeutlichen.

Beispiel für ein Kombinationsdiagramm

Visualisierungen wie Kombinationsdiagramme sind in der Wissenschaft, im Marketing, in der Bildung und im Finanzsektor beliebt. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen und sie können Einzelpersonen wie Analysten in die Lage versetzen, komplexe Informationen zu verstehen oder zu vermitteln und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Die einzelnen Kombinationsdiagramme

Kombinationstabellen sind, wie oben erwähnt, vielseitig. Es gibt mehrere Kombinationsarten, die für Kombinationsdiagramme verwendet werden können. Der Ersteller erhält verschiedene einzigartige und kreative Möglichkeiten, komplexe Daten abzubilden. Dies sind die gängigsten Kombinationsdiagramme:

Kombination aus Liniendiagramm und Balkendiagramm

Kombinationen aus Linien- und Balkendiagrammen gehören zu den einfachsten und beliebtesten Kombinationsdiagrammen. Diese Diagramme enthalten eine Linie, die den Durchschnitt über jeden Balken oder den Höchst- oder Durchschnittswert jedes Balkens nachzeichnet. Einige erweiterte Kombinationen aus Linien- und Balkendiagrammen können auch andere Maße als die Balken enthalten.

Zum Beispiel kann ein Unternehmen, das Computer verkauft, ein Balkendiagramm verwenden, um den Absatz aller verkauften Computertypen zu bewerten. Sie können ein Liniendiagramm in den Balken integrieren, um die Gewinne für jeden Computertyp darzustellen. Mit diesen Informationen kann das Unternehmen effizient ermitteln, welche Produkte am häufigsten und welche am seltensten verkauft werden, und entsprechende Entscheidungen treffen.

Kombination aus Säulen- und Liniendiagramm

Die Kombination aus Säulen- und Liniendiagrammen nutzt die Vorteile von Visualisierungstechniken: Liniendiagramme und vertikale Balkendiagramme. Dieses Diagramm enthält vertikale Balkendiagramme, die Mengen anzeigen, während die Liniendiagramme als Quelle für die Anzeige von Verhältnissen oder Prozentsätzen dienen. Säulen- und Liniendiagramme werden häufig verwendet, um Veränderungen der Daten im Laufe der Zeit darzustellen.

Ein Kombinationsdiagramm erstellen

Zum Beispiel kann ein Unternehmen seine Verkäufe mit einer Kombination aus Säulen- und Liniendiagramm abbilden. Die senkrechten Balken können die Häufigkeit von Verkäufen darstellen, die Linie kann den mit diesen Verkäufen erzielten Umsatz abbilden.

Kombination aus Liniendiagramm und gruppierten Balkendiagrammen

Die Kombination aus Liniendiagramm und gruppiertem Balkendiagramm ist die erweiterte Version der Standardkombination aus Linien- und Balkendiagramm. Durch die Möglichkeit die Durchschnittswerte der einzelnen Cluster anzugeben, werden Liniendiagrammen mit diesen Kombinationen um einen erweiterten Wert ergänzt.

Sie können die Linie verwenden, um verschiedene Datentypen darzustellen und einen Medianwert für jeden Cluster darzustellen, oder um einen Überblick über die Trends für jede Kategorie zu erhalten. Durch die Nutzung dieser einzigartigen Kombination aus Diagrammen und Grafiken können Sie wertvolle Einblicke in den Durchschnittswert jedes Clusters erhalten und Trends und komplizierte Nuancen innerhalb der einzelnen Cluster zu verstehen.

Kombinationsdiagramm mit gestapelten Balken und gruppierten Säulen

Das Kombinationsdiagramm mit gestapelten Balken und gruppierten Säulen ist ein einzigartiges Kombinationsdiagramm, das zwei Balkendiagrammtypen nutzt, um den Wert der visuellen Analyse zu erhöhen. Das Diagramm enthält drei oder mehr vertikale Balken, mit denen mehrere Datenreihen dargestellt werden. Die gestapelten Balken helfen, die einzelnen Balken in kleinere Komponenten aufzuteilen, um eine zusätzliche Informationsebene zu präsentieren.

Zum Beispiel können Unternehmen die jährlichen Verkaufsdaten für Geschäfte in verschiedenen Regionen überprüfen. Jeder Cluster in der Grafik kann den Umsatz jedes Jahres repräsentieren, und jede Spalte kann die verschiedenen Regionen repräsentieren. Gestapelte Balken und gruppierte Säulendiagramme können Unternehmen auch dabei helfen, die Jahres- und Quartalsumsätze für jede Region zu verstehen. Die gestapelten Balken können helfen, jede Spalte in kleinere Portionen zu unterteilen, sodass Unternehmen erkennen, welche Rolle die kleineren Teile im Ganzen spielen.

Mit Jaspersoft entworfene und eingebettete Ad-hoc-Dashboards
Testen Sie Jaspersoft — Kostenlose Testversion
Mit Jaspersoft, der führenden BI-Plattform für Softwarehersteller, können Sie Berichte und Analysen effizient entwickeln, einbetten und verwalten.

Wann ist ein Kombinationsdiagramm sinnvoll?

Eine Kombinationsdiagramm repräsentiert möglicherweise nicht alle Datenarten und Informationen. Daher müssen Sie wissen, wann Sie Kombinationsdiagramme verwenden müssen, um sicherzustellen, dass Sie sie in den richtigen Situationen verwenden. Das Kombinationsdiagramm ist das ideale Werkzeug für die Verarbeitung von vielfältigen Datensätzen.

Außerdem sind Kombinationsdiagramme hervorragend geeignet, um die Beziehungen und Kontraste zwischen verschiedenen Datentypen hervorzuheben. Wenn Sie beispielsweise umfassende Einblicke in Ihre Verkäufe erhalten möchten, kann Ihnen die Verwendung eines Liniendiagramms zur Verfolgung der Umsatztrends und eines Säulendiagramms zur Hervorhebung der entsprechenden verkauften Mengen helfen, die Beziehung zwischen diesen Variablen zu verstehen.

Bei kategorischen Daten, die aus Prozentsätzen und Zahlen bestehen, kann ein aus Linien- und Balkendiagrammen bestehendes Kombinationsdiagramm helfen, Informationen zu vermitteln, z. B. wie sich jede Kategorie im Verhältnis zu den anderen im Laufe der Zeit verändert.

Beispiele für Kombinationsdiagramme

Hier sind einige Praxisbeispiele für Kombinationsdiagramme, damit Sie die verschiedenen Arten von Kombinationsdiagrammen besser verstehen und wie Sie sie in Ihrer Visualisierungsstrategie verwenden können.

Beispiel 1

Frau Brenda besitzt drei verschiedene Einzelhandelsgeschäfte und plant, für jeden einzelnen Standort eine jährliche Party zu veranstalten. Sie will eine große Party für jeden Standort und stellt gleichzeitig sicher, dass für jeden Mitarbeiter (die Veganer, die Flexitarier, die Pescetarier) geeignete Speisen serviert werden — und das alles unter Einhaltung eines Budgets.

Frau Brenda sammelt Daten über den Anteil veganer, flexitarischer und pescetarischer Mitarbeiter in jedem Einzelhandelsgeschäft. Dann verwendet sie ein gruppiertes Balkendiagramm, um die Daten zu visualisieren und den Prozentsatz der verschiedenen Gruppen nachzuvollziehen. Frau Brenda muss sich jedoch immer noch das Budget im Auge behalten.

Sie listet die Gerichte auf, die sie für jede Gruppe aufbewahren könnte. Sie muss jedoch herausfinden, welches Gericht am günstigsten ist — um das Budget einzuhalten. Frau Brenda hat beschlossen, das gruppierte Balkendiagramm und das Liniendiagramm zusammenzuführen, um die Gesamtkosten für die Zubereitung jedes Gerichts darzustellen, sodass sie die günstigsten Gerichte auf der Liste auswählen kann.

Beispiel 2

Ein Salon entdeckt, dass er zu viel für Influencer-Marketing ausgibt. Das Marketingteam entschied sich, Kombinationsdiagramme zu nutzen, um die Daten rund um Influencer-Marketing zu verstehen. Mit den Kombinationsdiagrammen möchte das Team seine Influencer-Marketingdaten auswerten und Strategien entwickeln, um die Ausgaben zu reduzieren, indem es die Verbindungen zu Influencern abbricht, die keine hohen Umsätze erzielen und einen großen Teil ihres Budgets verschlingen.

Der Salon erstellt Kombinationsdiagramme mit Balkenclustern, die die Anfragen, Konversionen und Klicks anzeigen, die von den Followern der einzelnen Influencer generiert wurden. Das hilft ihnen, das Engagement und den Verkaufsbeitrag zu verstehen, den jeder Influencer leistet. Sie glauben jedoch, dass sich das erhöhte Engagement und die Verkäufe nicht lohnen, wenn sie die exorbitanten Prämien der Influencer zahlen.

Daher kombiniert das Marketingteam Liniendiagramme zu einem gruppierten Balkendiagramm, um die Prämie darzustellen, die sie an jeden Influencer zahlen, um festzustellen, welche Influencer am meisten bezahlt werden. Diese Visualisierung ermöglicht dem Team, die Influencer zu vergleichen, ihre Beiträge zu Umsatz und Engagement sowie die Prämien, die sie fordern, um fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, mit wem es weiter arbeiten und wen es kündigen sollte, um sicherzustellen, dass sie ihr Influencer-Marketingbudget einhalten.

Vor- und Nachteile von Kombinationsdiagrammen

Vorteile

Vergleichen und verstehen Sie die Auswirkungen, die verschiedene Maßnahmen aufeinander haben

Kombinationsdiagramme vereinfachen den Vergleich verschiedener Kennzahlen, da Sie nicht mehr von einer Visualisierung zur anderen wechseln müssen, um Muster, Korrelationen und andere wichtige Details zu bewerten. Die Möglichkeit, verschiedene Visualisierungen zu überlagern und zu kombinieren, kann den Zuschauern helfen, die Beziehungen zwischen den einzelnen Datensätzen zu verstehen und zu erkennen, wie sich das Ergebnis jedes Datensatzes auf den anderen auswirkt.

Kombinationsdiagramme machen es Ihnen einfacher, die Wirkung jedes Balkens in einem Balkendiagramm zu bestimmen, was sich auf den Verlauf der Linie des Liniendiagramms auswirkt. Diese Grafiken bieten Fachleuten eine mühelose Möglichkeit, Korrelationen und Muster zu vergleichen und zu verstehen, ohne mehrere Diagramme analysieren zu müssen.

Kombinationsdiagramme geben Ihnen einen vielfältigen Überblick über wichtige Daten und Trends, sodass Sie sich auf die Bereiche konzentrieren können, die sofortige Aufmerksamkeit erfordern. Daher sind diese Diagramme ein großartiges Tool, mit dem Unternehmen Risiken proaktiv erkennen, managen und ein stetiges Wachstum aufrechterhalten können.

Zeitersparnis

Kombinationsdiagramme können Fachleuten in verschiedenen Bereichen helfen, Zeit zu sparen, indem sie die Informationen effizient in einer einzigen Visualisierung zusammenfassen. Durch die Zusammenführung mehrerer Diagramme und Datentypen können Moderatoren ihrem Publikum komplexe Daten effizient vermitteln und Zeit sparen, die sonst für die individuelle Erklärung mehrerer Visualisierungen benötigt worden wäre.

Außerdem reduziert es auch die Arbeitsbelastung für Fachleute, da sie jetzt nur noch eine visuelle Datendarstellung erstellen müssen, anstatt an mehreren Grafiken und Diagrammen zu arbeiten, um komplexe Daten und die Beziehung zwischen einem Datensatz und dem anderen zu vermitteln. Darüber hinaus können Kombinationstabellen auch dazu beitragen, dem Publikum Zeit zu sparen. Mit einer schnellen Auswertung eines Kombinationsdiagramms kann das Publikum Einblick in verschiedene Variablen und Datensätze erhalten, sodass es rechtzeitig Entscheidungen treffen kann.

Verbesserter Einblick

Verbesserte Einblicke gehören zu den wichtigsten Vorteilen von Kombinationsdiagrammen. Die Integration von mehr als einem Diagrammtyp in eine Visualisierung kann Ihnen helfen, den Visualisierungskontext effektiver zu beschreiben und eine detailliertere und vollständigere Geschichte zu erzählen.

Wichtige Einblicke in Daten zu erhalten, ist einer der Hauptgründe, warum wir Visualisierungen erstellen. Die Fähigkeit, erweiterte Dateneinblicke zu bieten, macht Kombinationsdiagramme daher zu einer großartigen Visualisierungstechnik für Personen, die detaillierte Dateneinblicke benötigen.

Außerdem kann es manchmal schwierig sein, die Rohdaten zu dekodieren, die durch Visualisierungen präsentiert werden. Kombinationsdiagramme sind eine effektive Technik, um Rohdaten auf leicht verständliche Weise darzustellen. Daher können diese Diagramme Ihnen helfen, fundierte datengestützte Entscheidungen zu treffen.

Kombinationsdiagramme ermöglichen Ihnen, Diagramme übereinander zu legen, was das Vergleichen und Messen der Beziehung zwischen Datensätzen vereinfacht. Daher sind sie ein hilfreiches Tool, das Ihnen helfen kann, komplexe Daten in leicht verständliche Erkenntnisse umzuwandeln.

Nachteile

Komplexität und Risiko von Fehlinterpretationen

Die Integration verschiedener Charts kann zwar Vorteile wie erweiterte Einblicke bieten, aber wenn sie nicht richtig erstellt werden, können diese Diagramme auch das Risiko bergen, das Publikum zu überfordern. Einige Kombinationsdiagramme können komplexer Natur sein und für Zuschauer ohne vorherige Erfahrung beim Entschlüsseln von Kombinationsdiagrammen schwer zu verstehen sein.

Dies kann ein großer Nachteil des Kombinationsdiagramms sein und den gesamten Zweck des Diagramms verringern, nämlich komplexe Informationen einem Publikum effektiv zu vermitteln. Bei der Erstellung eines Kombinationsdiagramms kann es schwierig sein, ein leicht verständliches Layout zu erstellen, das die Leser mühelos durch das Diagramm führt und ihm ermöglicht, die vermittelten Erkenntnisse zu dekodieren, ohne verwirrt zu werden.

Dies erfordert fundierte Designentscheidungen wie klare Kennzeichnung, richtige Farbcodierung und die genaue Anwendung aller Designprinzipien, um die Komplexität zu reduzieren. Außerdem müssen die Anzahl der in das Diagramm aufgenommenen Datenreihen ausgewertet werden, um es nicht zu überladen. Ein unübersichtliches Diagramm kann die Wahrscheinlichkeit von Fehlkalkulationen und Verwirrung erhöhen.

Kritische Erkenntnisse wurden überschattet

Einer der Hauptnachteile bei der Verwendung von Kombinationsdiagrammen liegt in der Möglichkeit einer Überbetonung. Bestimmte Trends oder Datenreihen können ins Rampenlicht rücken und andere wichtige Erkenntnisse überschatten. Das liegt an der inhärenten visuellen Bedeutung bestimmter Farben oder Diagrammtypen, was dazu führt, dass sich die Zuschauer mehr auf die visuell markanten Elemente konzentrieren.

Überschattete kritische Erkenntnisse können aufgrund der hervorgehobenen Aspekte, die die gesamte Erzählung dominieren, zu einer verzerrten Wahrnehmung der Daten führen. Die ins Auge fallenden hervorgehobenen Komponenten, sind möglicherweise kein Problem. Die Probleme treten auf, wenn ebenso relevante oder noch wichtigere Trends ignoriert werden.

Außerdem können bestimmte Aspekte von Daten, wenn sie übermäßig hervorgehoben werden, Handlungen und Urteile beeinflussen und dazu führen, dass sich die Entscheidungsträger auf die visuell dominanten Aspekte konzentrieren. Damit werden andere wichtige Aspekte vernachlässigt, was zu Problemen wie falsch informierten Prognosebemühungen und falsch zugewiesenen Ressourcen führt.

Kombinationsdiagramme zu erstellen, die die Bedeutung verschiedener Datenreihen genau wiedergeben, kann schwierig sein. Übung und strategische Platzierung von Datenreihen können jedoch helfen, der unbeabsichtigten Überbetonung entgegenzuwirken.

Begrenzte Datenreihe

Kombinationsdiagramme erfordern eine begrenzte Datengröße — was schwierig zu erreichen sein kann, vor allem, wenn es um viele Datenreihen geht. Der visuelle Raum wird zunehmend eingeschränkt, wenn Sie die Anzahl der Datenreihen in einem Kombinationsdiagramm erhöhen.

Das kann zu einem unübersichtlichen Netz aus sich kreuzenden Balken, Linien und Beschriftungen führen, wodurch das Diagramm schwieriger zu verstehen ist. Der Mangel an Kohärenz reduziert die Effizienz des Diagramms erheblich und macht es von einem effektiven Tool zu einem frustrierenden Hindernis für das Datenverständnis.

Obwohl es aufgrund von Faktoren wie umfassenden Erkenntnissen einfach sein kann, eine Reihe von Datensätzen in ein Kombinationsdiagramm zu integrieren, müssen Sie die Einschränkungen des visuellen Raums anerkennen. Es kann zwar schwierig sein, ein kombiniertes Diagramm zu erstellen, das Inklusivität und Klarheit in Einklang bringt, aber Techniken wie Filtern können Ihnen dabei helfen, dies zu erreichen.

Eingebettete Datenvisualisierungen mit Jaspersoft
Kostenlose Demo: Bikeshare Embedded BI, unterstützt von Jaspersoft
Erfahren Sie, wie Sie Daten in wertvolle Erkenntnisse umwandeln können, mit denen Sie und Ihre Kunden informiertere Entscheidungen treffen.

Bewährte Methoden

Beschriften Sie alle Komponenten deutlich

Eine klare Kennzeichnung ist ein nicht verhandelbares Element für eine effektive Kommunikation. Die Kennzeichnung kann die Leser durch das Diagramm führen und ihnen Kontext zu bieten, der ihnen hilft, die vermittelten Informationen zu verstehen. Klare Bezeichnungen können helfen, Details zu den Diagrammtypen, Datenpunkten und Implikationen zu vermitteln. Daher müssen Sie genaue Beschriftungen über Datenpunkten, Achsen und Legenden anbringen.

Das kann dazu beitragen, häufig auftretende Probleme wie Fehlinterpretationen zu vermeiden und sicherzustellen, dass Ihre Visualisierung die beabsichtigte Botschaft korrekt vermittelt. Die richtige Kennzeichnung kann Ihnen helfen, ein benutzerfreundliches Erlebnis bereitzustellen und den Zuschauern ermöglichen, die Vergleiche, Trends und Zusammenhänge, die in der Grafik dargestellt werden, schnell zu verstehen.

Achten Sie auf die Skalierung

Bei der Erstellung von Kombinationsdiagrammen ist es wichtig, sorgfältig auf die Skalierung zu achten. Jedes Diagramm kann unterschiedliche Messbereiche haben. Daher ist es wichtig sicherzustellen, dass diese Skalen kompatibel bleiben. Häufig wird auf Doppelachsen zur Lösung dieses Problems zurückgegriffen. Sie dürfen die Datendarstellung jedoch nicht verzerren.

Eine falsch ausgerichtete Skalierung erhöht das Risiko einer Fehlinterpretation. Das kann dazu führen, dass Trends unterdrückt oder übertrieben erscheinen und die Leser möglicherweise in die Irre führen. Mit der richtigen Kalibrierung der Skalen und einer klaren Kennzeichnung können Sie Ihrem Publikum helfen, die Daten korrekt und ohne Verwirrung zu interpretieren.

Wählen Sie Datensätze strategisch aus

Die sorgfältige Auswahl der Datenreihen ist entscheidend für die Erstellung effektiver Kombinationsdiagramme. Es ist wichtig, Datensätze auszuwählen, die eine logische Verbindung haben und gut zusammenarbeiten. Wählen Sie daher bei der Auswahl von Datenreihen die aus, die sich gegenseitig ergänzen. Vermeiden Sie außerdem, unterschiedliche Datensätze zu kombinieren, denen eine klare Korrelation fehlt.

Dies könnte zu einer ungenauen Darstellung der Informationen führen. Durch die strategische Ausrichtung von Datenreihen, die gut zusammenarbeiten, können Sie ein effektives Kombinationsdiagramm erstellen, das wertvolle Erkenntnisse liefert, ohne das Verständnis des Publikums zu beeinträchtigen.

Zusammenfassung

Kombinationsdiagramme dienen als vielversprechendes Tool zur Datenvisualisierung. Sie bergen mehrere Vorteile, wie die Möglichkeit, komplizierte Beziehungen und Trends in Datensätzen abzubilden. Sie können Datenanalysten auch dabei helfen, umfassende Dateneinblicke zu gewinnen und Zeit zu sparen. Kombinationsdiagramme bergen jedoch mehrere Risiken, wie z. B. überschattete kritische Erkenntnisse und Fehlinterpretationen.

Die Vor- und Nachteile von Kombinationsdiagrammen zu verstehen und bewährte Verfahren wie strategische Datenausrichtung, verstärkter Fokus auf Skalierung und richtige Kennzeichnung zu befolgen, kann Datenanalysten helfen, ihr Potenzial zu maximieren und eine klarere Kommunikation sowie fundiertere Entscheidungen zu treffen.

Kombinationsdiagramme mit Jaspersoft

Ähnliche Resourcen

Jaspersoft in Action: Embedded BI Demo

See everything Jaspersoft has to offer – from creating beautiful data visualizations and dashboards to embedding them into your application.

 On-demand demo (22:28)

Creating Addictive Dashboards

Learn how to build dashboards that your users will love. Turn your data into interactive, visually engaging metrics that can be embedded into your web application.

 On-demand webinar (56:17)

Sind Sie bereit, es auszuprobieren?

Starten Sie jetzt Ihre 30-tägige Testversion.