Einblicke

Was Sie mit White-Label-Reporting tun können

White-label reporting with Jaspersoft

Nehmen wir an, Sie betreiben ein SaaS-Unternehmen, das mehrere Kunden bedient. Ihre Kunden sind im Rahmen ihres Geschäftsbetriebs auf Ihre Dienstleistungen angewiesen. Sie erwarten von Ihrem Unternehmen Berichte, die die Leistungen vergangener Zeiträume aufzeigen. Sicherlich könnten Sie diese Berichte individuell intern erstellen, aber ist dies der kostengünstigste und effizienteste Weg? 

Wahrscheinlich nicht. Hier kommt das White-Label-Reporting ins Spiel.

In einer mandantenfähigen Anwendung wie dem hypothetischen SaaS-Unternehmen bietet eine White-Label-Reporting-Lösung alle Tools, die Sie benötigen, um die von Ihren Kunden gewünschten Berichte zu erstellen. Und mit personalisierten Reporting-Funktionen können Sie jede Ausgabe so anpassen, dass sie stilisierte Markenelemente wie Firmenlogos und Farbschemata enthält. 

Die vielen Vorteile des White-Label-Reportings

Im Folgenden erfahren Sie, welche Vorteile Sie haben, wenn Sie White-Label-Reporting als Unternehmenslösung einsetzen.

Kosten- und Zeitersparnis

Die Entwicklung eines internen Reporting-Systems ist für viele Unternehmen unerschwinglich. Wenn Sie selbst Hand anlegen, müssen Sie möglicherweise mit hohen Kosten und zeitlichen Einschränkungen rechnen. Durch die Implementierung einer vorgefertigten White-Label-Lösung für das Reporting werden beide Probleme beseitigt. Sehen Sie sich diesen ausführlichen Leitfaden an, um zu entscheiden, ob Sie selbst entwickeln oder kaufen sollten. 

Verbessertes Branding und individuelle Anpassung

Ein White-Label-Reporting-System bietet volle Unterstützung für Branding und Anpassung. Sie können das Logo und Farbschema Ihrer Marke verwenden, Schriftarten anpassen und Berichte erstellen, die genau auf Ihre Geschäftsanforderungen oder die Ihrer Kunden abgestimmt sind. Niemand wird wissen, dass Sie ein ausgelagertes Reporting-Tool verwenden, es sei denn, Sie entscheiden sich, es ihnen mitzuteilen!

Das ist wichtig für Unternehmen, die personalisierte Kundendienste anbieten oder Reporting in eine benutzerdefinierte Anwendung einbetten. Wenn Sie beispielsweise ein Unternehmen für digitales Marketing betreiben, das mehrere Unternehmen unterstützt, können Sie für jeden Kunden individuelle Berichte erstellen und sich so als Unternehmen mit einer persönlichen Note profilieren. 

Höhere Effizienz und Produktivität

Durch die Integration eines White-Label-Reporting-Tools in bestehende Systeme und Datenquellen können Entwickler viel weniger Zeit mit der manuellen Übertragung von Daten von einer Plattform auf eine andere verbringen. Außerdem wird dadurch das Fehlerpotenzial verringert, das die Genauigkeit der Berichte beeinträchtigt. 

Ein White-Label-Reporting-System wie Jaspersoft ermöglicht die Planung von Berichten, was zu einer besseren Kapazitätsverwaltung beiträgt, die Ausführung von Berichten ermöglicht, wenn Sie nicht sofort verfügbar sind, und einen einzelnen Bericht in mehrere Berichte zur Verteilung an verschiedene Empfänger unterteilt. Das sorgt für zufriedene Kunden, da sie die für sie relevanten Informationen immer pünktlich erhalten.

Konzentration auf das Kerngeschäft

Genaues Reporting ist für die meisten Unternehmen von zentraler Bedeutung, doch oft beanspruchen andere Funktionen - wie Marketing, Finanzen und Kundendienst - wertvolle Unternehmensressourcen. Anstatt sich mit der Erstellung von benutzerdefinierten Berichten und Analysen zu verzetteln, können Sie ein White-Label-Reporting-Tool die schwere Arbeit erledigen lassen. So haben Sie mehr Zeit für andere Aktivitäten, die für Ihr Kerngeschäft wichtig sind. 

Wenn Ihr Unternehmen eine Dienstleistung anbietet, kann das Reporting für Kunden ein entscheidender Teil Ihrer Leistungserbringung sein. Mit einer White-Label-Lösung ist es einfacher, den Kunden das zu geben, was sie wollen - personalisierte Berichte, die ihre Ergebnisse klar veranschaulichen. 

Erweiterte Merkmale und Funktionen

Wir bei Jaspersoft haben über zwei Jahrzehnte damit verbracht, unsere Plattform zu perfektionieren, damit Sie die Datenvisualisierungen und Analysen liefern können, die Ihre Kunden wünschen. Wir führen ständig neue Funktionen und Updates ein, um unsere Produkte zu verbessern. Das bedeutet, dass Ihr Unternehmen von modernen Tools profitiert, die die neuesten Innovationen beinhalten.

Unser System passt sich direkt an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens an, da Jaspersoft problemlos Cluster-Architektur-Konfigurationen unterstützen kann, die zusätzliche Server zur Unterstützung von Nutzerlaststeigerungen ermöglichen. Das Hinzufügen von Lastenausgleichern oder die Erhöhung der Anzahl von Servern kann Skalierbarkeitsprobleme abmildern, da die Datenanforderungen zwangsläufig wachsen. 

Schlüsselkomponenten des White-Label-Reportings

Woher wissen Sie, worauf Sie beim White-Label-Reporting achten müssen? Zumindest sollten Sie diese Funktionen haben:

  • Platzierung des Logos: Ein spezieller Bereich auf jedem Bericht, in dem das Logo und die Marke Ihres Unternehmens angebracht werden können.

  • Deckblätter zur Stärkung der Marke: Ein Bereich, um Berichtstitel, wichtige Details zu teilen und Ihre Markenbotschaft zu verstärken.

  • Kopf- und Fußzeilen: Vollständig anpassbare Kopf- und Fußzeilen, die Sie bearbeiten können, um Branding, Kontaktinformationen, Website-URLs und andere wichtige Informationen einzufügen.

  • Farbliche Flexibilität der Marke: Tools, mit denen Sie die Schriftarten und Farben Ihrer Marke in den Berichten exakt anpassen können.

  • E-Mail-Domain: Die Möglichkeit, Kundenberichte über die E-Mail-Domain Ihres Unternehmens anstatt über die des Dienstanbieters zu versenden.

  • Dashboard-Domain: Eine vom Unternehmen gehostete Domain, über die Ihre Kunden bei Bedarf auf ihre Berichte zugreifen können.

Der Kern eines gut gestalteten White-Label-Reporting-Tools liegt in der Anpassung. Mit der richtigen Mischung aus Personalisierung – von der Titelseite über E-Mails bis hin zu Website-Domains – ist es möglich, außergewöhnliche Berichte zu liefern, die die Einzigartigkeit Ihrer oder der Marken Ihres Kunden widerspiegeln. 

Wie wählt man das richtige Reporting-Tool für die Implementierung von White-Label-Funktionen

Es gibt mehrere White-Label-Reporting-Tools, aber nicht alle bieten das gleiche Maß an Flexibilität oder Anpassungsmöglichkeiten. Hier sind einige Merkmale eines soliden White-Label-Reporting-Services.

Einzelne, zentrale Konfiguration

Vielleicht erstellen Sie regelmäßig Dutzende oder sogar Hunderte von Berichten für Ihre Kunden. Wie Sie sich vorstellen können, kann die manuelle Aktualisierung jeder Seite für Branding-Elemente sehr viel Zeit in Anspruch nehmen. Hier hilft ein zentrales Konfigurationspanel. Damit können Sie die Platzierung von Logos, Farben und Schriftarten vorkonfigurieren, so dass sie automatisch in ausgewählten Berichten erscheinen.

Anpassbare Einrichtung

Differenzierung ist das A und O eines guten Reportings, denn kein Unternehmen hat den exakt gleichen Datenbedarf. Sie benötigen ein System, das unbegrenzte Möglichkeiten zur Anpassung von Dashboards und Berichten bietet. Auf diese Weise können Sie Berichte bis ins Detail gestalten, die ausschließlich Ihren Kunden dienen. 

Flexible Exportoptionen

Achten Sie auch auf die verfügbaren Exportformat-Optionen. Werden diese mit pixelgenauer Präzision übertragen? Manche Kunden bevorzugen Berichte, die per E-Mail als PDF- oder Excel-Dateien versandt werden, während andere die Möglichkeit wünschen, Berichte über Webdienste einsehen zu können. Je mehr Optionen Ihre White-Label-Lösung bietet, desto einfacher ist es, auf die individuellen Bedürfnisse und Erwartungen der Kunden einzugehen.

So starten Sie mit White-Label-Reporting in Jaspersoft

Jaspersoft bietet eine benutzerfreundliche, vollständig flexible White-Label-Reporting-Lösung, die sich ideal für Mehrmandanten-Unternehmen eignet. Durch die Konfiguration detaillierter Berichte und das anschließende Speichern als grundlegende Vorlage können Entwickler diese einfach neu branden, um den individuellen Bedürfnissen ihrer Kunden gerecht zu werden und das Produkt anzupassen. 

Um zu erfahren, wie Jaspersoft Ihrem Unternehmen zugutekommen kann, melden Sie sich für eine kostenlose Testversion an oder kontaktieren Sie unser Team für praktische Unterstützung. 

Testen Sie Jaspersoft 30 Tage lang kostenlos

Effizientes Entwerfen, Einbetten und Verteilen von Berichten und Dashboards in großem Umfang mit Jaspersoft.

Ähnliche Ressourcen

NEU!

Monatliche Live-Demos mit Fragen und Antworten

Jeden 3. Mittwoch in 3 Regionen von unseren Lösungsingenieuren veranstaltet.

Jetzt registrieren

Customizing Your Application UI for an Enhanced Customer Experience

This webinar explores the numerous benefits white-label reporting offers, especially for businesses that want to provide professional, branded reports without investing in developing their own reporting infrastructure. For those users who require this level of customization and white-label reporting, Jaspersoft provides the reporting solution that makes white-labeling easy.

 On-demand webinar (52:37)

Dr. Jaspersoft: Embed Your Analytics with Visualize.js

Discover the power of embedded analytics and how you can seamlessly integrate it into your platform using the Visualize.js framework, transforming your data into actionable insights with ease!

 On-demand webinar (42:17)

Sind Sie bereit, es auszuprobieren?

Starten Sie jetzt Ihre 30-tägige Testversion.