Einblicke

Warum pixelgenaues Reporting wichtig ist

Two product managers discuss how to embed their pixel-perfect reports into their analytics presentation

Die vielfältige Geschäftswelt von heute erfordert eine Vielzahl von Berichten, die eine Aufzeichnung liefern, Fortschritte zeigen oder ein Ereignis analysieren. Jedes Unternehmen hat seine eigenen Anwendungen, sein eigenes Branding, seine eigenen Vorlagen, seine eigenen Datenanforderungen und andere geschäftskritische Anforderungen. Daher ist es wichtig, eine Plattform für das Reporting und eingebettete Analysen zu haben, die auf Ihre betrieblichen Anforderungen abgestimmt ist. 

Pixelgenaue Berichte sind eine Möglichkeit, um verwertbare Informationen genau so darzustellen, wie Sie sie entworfen haben, und zwar bis auf den Pixel genau. Wenn wir genauer hinsehen, werden wir einige wichtige Funktionen und Anwendungen von pixelgenauem Reporting untersuchen und erklären, warum so wenige Business-Intelligence (BI)-Tools dieses Maß an Präzision bieten. Anschließend werden wir uns ansehen, wie Jaspersoft pixelgenaues Reporting besser umsetzt – und warum es für Unternehmen in so vielen Branchen von entscheidender Bedeutung ist.

Pixelgenaues Reporting: Möglichkeiten und Anwendungen

Viele Unternehmen behaupten, pixelgenaues Reporting anbieten zu können, aber ihre Umgebung bietet nur Drag-and-Drop-Formatierungen und allgemeine Funktionalitäten. Echtes pixelgenaues Reporting sollte über das Einfügen von Tabellen, Logos oder Kopfzeilen hinausgehen und über die nötigen Tiefenfunktionen verfügen, um aus jedem Bericht Erkenntnisse zu gewinnen. Diese Funktionen umfassen:

  • Steuerelemente mit der Tabelle

  • Daten filtern, sortieren und gruppieren

  • Schreiben und Ausführen von Scriptlets (Java-Code-Sequenzen, die mit jedem Bericht ausgeführt werden)

  • Makros definieren, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren

  • Unterberichte aufrufen, um detailliertere Ergebnisse zu erzielen

Das ultimative Ziel von pixelgenauem Reporting ist es, die Berichte eines Unternehmens zu einem klaren, zuverlässigen Werkzeug für die Informationsanalyse und datengestützte Entscheidungsfindung zu machen. Das erfordert mehr als nur Drag-and-Drop-Vorlagen und allgemeine Formatierungsfunktionen; es erfordert ein eingebettetes Reporting-Tool, das vollständige Kontrolle über jede Berichtskomponente bietet. 

Anwendungen des pixelgenauen Reportings

Überall dort, wo Unternehmen hochgradig angepasste, komplexe Berichte haben, können sie von der Flexibilität und Anpassungsfähigkeit des pixelgenauen Reportings profitieren. Einige der häufigsten Beispiele sind:

  • Kontoauszüge und Steuerunterlagen im Finanzsektor

  • Rechnungen in vielen Branchen, einschließlich E-Commerce

  • Produktionsberichte in der Fertigungs- und Logistikbranche

  • Compliance-Berichte, bei denen die Überwachung der Datenoperationen sorgfältig geprüft wird

  • Laborergebnisse im Gesundheitssektor

  • Etiketten für Produkte, die in die ganze Welt versandt werden

Von der Gesundheitsversorgung und Fertigung bis hin zu E-Commerce und Cybersicherheit kann jede Branche, die von hochgradig anpassbaren, druckfertigen Berichten profitiert, die verwertbare Erkenntnisse liefern, die Vorteile des pixelgenauen Reportings nutzen.

BI und pixelgenaues Reporting

Business Intelligence (BI) geht Hand in Hand mit Reporting und eingebetteten Analysen. Es zielt darauf ab, Geschäftsdaten aus dem gesamten Unternehmen zu sammeln, zu verarbeiten, zu speichern und darzustellen, um die Betriebsabläufe zu optimieren, einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen und die Kommunikation durch den Einsatz von Datenvisualisierungstechnologien zu verbessern.

Leider bieten BI-Plattformen nur selten die nötige Anpassungsfähigkeit und Flexibilität, um alle Berichte, Dokumente oder Formulare zu erstellen, die ein Unternehmen benötigt. Nicht nur verfügen die meisten BI-Tools über begrenzte Funktionen, die nur eine einfache Drag-and-Drop-Einfügung in begrenzte Bereiche ermöglichen, sondern sie beschränken die Nutzer auch auf relativ kleine Teilmengen von Paginierungsschemas und Formaten. 

Für diese Einschränkungen gibt es mehrere Gründe. Erstens gibt es wenige große Anbieter, die funktionsreiche BI-Plattformen anbieten, doch es gibt noch weniger, deren Hauptfokus darauf liegt, präzise, pixelgenaue Berichte zu liefern. Eingebettete Reporting-Tools sind eine spezialisierte Unterkategorie im breiteren Bereich der Business Intelligence (BI), und ihre Entwicklung ist mit einem hohen Aufwand verbunden. Aus diesem Grund bieten mehrere Unternehmen eingebettetes Reporting als Zusatzmodul an, aber nur wenige machen es zu ihrer Spezialität.

Ein weiterer Grund ist einfach die Investition. Da BI-Reporting oft als weniger wichtig angesehen wird, investieren die Plattformen, die eingebettetes Reporting anbieten, in der Regel den Großteil ihres Budgets in andere Entwicklungsbereiche, wie erweiterte Analysen oder Self-Service Business Intelligence. Sie schenken dem pixelgenauen Reporting möglicherweise wenig Beachtung, was ihr Innovationspotenzial in diesem wichtigen Bereich weiter einschränkt.

Durch diese Faktoren haben nur wenige Unternehmen die Expertise, um die Art von Funktionen anzubieten, die pixelgenaues Reporting ermöglichen. Ohne pixelgenaues Reporting wird es für ein Unternehmen schwieriger, seine Berichterstattung an die eigenen Anforderungen anzupassen und Berichte mit einer einheitlichen Markenidentität zu liefern.

Wie man eine eingebettete Reporting-Lösung auswählt

Angesichts der vielen unterschiedlichen Reporting-Anforderungen müssen Unternehmen ein Tool wählen, das ihnen hilft, die Berichte zu erstellen, die sie benötigen. Bei der Auswahl einer Lösung, die am besten zu Ihren Betriebsabläufen passt, gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen, darunter:  

  • Funktionalität Es erfordert eine Kombination aus erweiterten Funktionen, um eine umfassende Reporting-Plattform zu erstellen. Ein qualitativ hochwertiges Reporting-Tool sollte Self-Service-Reporting ermöglichen und Entwicklern die Kontrolle über jedes einzelne Layout-Komponentenelement geben – bis hin zum Pixel. 

  • Kompatibilität: Ein eingebettetes Reporting-Tool sollte in der Lage sein, Ihre pixelgenauen Berichte in jedem Format an jeden Kunden und über jedes System zu senden. Leistungsstarke APIs bieten Entwicklern einen direkten Zugang zu allen Funktionen einer Reporting-Plattform, so dass sich Berichte und Analysen leicht in jede Anwendungsumgebung einbetten lassen. 

  • Interoperabilität: Eine hochwertige eingebettete Reporting-Lösung sollte es Entwicklern ermöglichen, Berichte aus jeder Art von Datenbank zu erstellen, einschließlich XML, JSON, RestAPI, Anwendungen und mehr. Es ist auch wichtig, die Integration mit jeder Plattform zu ermöglichen und eingebettetes Reporting in jeder Architektur bereitzustellen, damit Teams sich an sich ändernde Arbeitsabläufe und neue Anforderungen anpassen können.

  • Skalierbarkeit: Da sich die Daten in einem exponentiellen Tempo vervielfachen, müssen eingebettete Reporting-Tools die Fähigkeit besitzen, elastisch zu skalieren, um der Spitzenlast gerecht zu werden und mit den wachsenden Anforderungen des Unternehmens mitzuwachsen. 

Wie Jaspersoft pixelgenaues Reporting besser macht

Jaspersoft hat sich auf eingebettete Reporting-Tools spezialisiert und legt großen Wert auf pixelgenaues Reporting. Im Gegensatz zu BI-Plattformen, die eingebettete Reporting-Lösungen als sekundäre Komponente ihrer größeren Systeme anbieten, hat Jaspersoft mehr als zwei Jahrzehnten damit verbracht, unsere Plattform zu perfektionieren, damit Sie die Datenvisualisierungen und Analysen liefern können, die Ihre Kunden wünschen – von großen Mengen an pixelgenauen Berichten bis hin zu Self-Service-Ad-hoc-Berichten und mehr. Hier sind einige Beispiele dafür:

  • Innovation: Unsere anpassbaren Komponenten und Reporting-Mikroservices positionieren uns an der Spitze der Technologie, und unsere Ingenieure arbeiten kontinuierlich daran, unser eingebettetes Reporting-Tool auf die nächste Stufe zu heben. 

  • Funktionalität: Ad-hoc-Reporting-Tools ermöglichen es Ihnen, in spezifische Datenpunkte einzutauchen, um detailliertere Erkenntnisse zu gewinnen, oder aufzuschlüsseln, um Ihre Ergebnisse auf Makroebene zu verstehen. Erweiterte Hyperlink-Funktionen, die als „Dashlets“ bezeichnet werden, ermöglichen es Ihnen auch, Hyperlink-Werte dynamisch als Parameter zu verknüpfen, um mit anderen Dashlets zu interagieren und deren Ansicht zu ändern. Dies ermöglicht für eine höhere Interaktivität innerhalb Ihrer Berichte. 

  • Kompatibilität: Unsere Plattform ist so konzipiert, dass Sie sich mit jeder Datenquelle verbinden können und überall sowie auf jede gewünschte Weise bereitgestellt werden kann. Dank dieser Flexibilität kann Ihr Team die benötigten Antworten finden, ohne durch andere Tools behindert zu werden. 

Von Herstellern bis hin zu Finanzdienstleistern haben Unternehmen aus allen Branchen von Jaspersofts Know-how im Bereich des pixelgenauen Reportings profitiert. Sie können hier mehr Geschichten unserer Kunden lesen und erfahren, wie Jaspersoft die richtige Mischung aus Anpassungsfähigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit für dieses Fracht- und Logistikunternehmen zur Verfügung stellt. 

Lassen Sie pixelgenaues Reporting Ihre Geschäftsprozesse optimieren

Jedes Unternehmen hat seine eigenen, einzigartigen Anforderungen an das Reporting Jaspersoft bietet die Anpassungsfähigkeit und pixelgenaue Präzision, um diese Anforderungen mühelos zu erfüllen. Das Ergebnis ist eine einfachere Berichtserstellung und -bereitstellung für Entwickler, eine nahtlosere Analyseerfahrung für Produktmanager und schärfere Einblicke für die Endnutzer von pixelgenauen Berichten.

Die eingebetteten Reporting-Lösungen von Jaspersoft sind so konzipiert, dass sie die Kontrolle und Flexibilität bieten, die notwendig sind, um jedes Mal pixelgenaues Reporting zu ermöglichen. Kontaktieren Sie uns noch heute, wenn Sie sehen möchten, wie unsere Dienstleistungen zu besseren Geschäftsergebnissen für Ihr Unternehmen führen können.

Testen Sie Jaspersoft 30 Tage lang kostenlos

Effizientes Entwerfen, Einbetten und Verteilen von Berichten und Dashboards in großem Umfang mit Jaspersoft.

Ähnliche Ressourcen

NEU!

Monatliche Live-Demos mit Fragen und Antworten

Jeden 3. Mittwoch in 3 Regionen von unseren Lösungsingenieuren veranstaltet.

Jetzt registrieren

Why do Jaspersoft’s pixel-perfect reporting capabilities stand out?

Jaspersoft’s pixel-perfect reporting ensures that reports are tailored exactly to meet your complex reporting need, giving you complete control over design, with whatever calculations, interactions, or security you need, while pulling information from any source. Whether you're a developer embedding analytics into your application or a business leader presenting operational data to key stakeholders, Jaspersoft delivers reports to thousands or millions of users with power and precision.

Learn more

Dr. Jaspersoft: Embed Your Analytics with Visualize.js

Discover the power of embedded analytics and how you can seamlessly integrate it into your platform using the Visualize.js framework, transforming your data into actionable insights with ease!

 On-demand webinar (42:17)

Dr. Jaspersoft: Unlocking the Power of Jaspersoft Dashboards

For a comprehensive understanding of Jaspersoft's rich feature set and functionalities to maximize your dashboard's potential, this webinar dives into the intricacies of data visualization, customization options, near real-time analytics, and much more to help you make data-driven decisions, streamline your workflow, and enhance your project's performance.

 On-demand webinar (49:40)

Sind Sie bereit, es auszuprobieren?

Starten Sie jetzt Ihre 30-tägige Testversion.